tuxhorn tubra®-eTherm P
Artikel-Nr.
22991158
Pumpengruppe zur thermischen Speicherung von PV-Überschussstrom. Ein System für Strommessung, Leistungsregelung und Speicherlademanagement mit E-Heizelement 3kW und Edelstahlgehäuse und Pumpe tubra. Zum Betrieb mit Heizungswasser, z.B. in Pufferspeichern oder Heizsregistern von Warmwasserspeichern.
Beschreibung
Pumpengruppe zur thermischen Speicherung von
PV-Überschussstrom. Ein System für Strommessung,
Leistungsregelung und Speicherlademanagement mit
E-Heizelement 3kW und Edelstahlgehäuse und
Pumpe tubra.
Zum Betrieb mit Heizungswasser, z.B. in
Pufferspeichern oder Heizsregistern von
Warmwasserspeichern.
Hydraulikeinheit inkl. Temperaturfühler,
Sicherheitsventiel 3 bar einschließlich Regler,
Stromsensor, Leistungselektronik.
Formschöne Wärmedämmschale aus EPP
kompl. elektrisch und hydraulisch montiert, auf
Dichtheit geprüft und einzelverpackt.
- Einfach nachrüstbar bei allen Speichern
- Überschüssigen PV-Strom bis 3kW stufenlos in
regenerative Wärme umwandeln.
- Erhöhung des PV-Eigenverbrauchanteils
- Optionale konventionelle Nachheizfunktion
- Leistungseıweiterung durch zusätzliche externe
elektr. Heizlast
- Smart Meter Gateway Schnittstelle vorbereitet
- S0 Schnittstelle für Lastmonitoring
- Fernsteuerbar durch 0-10 V Schnittstelle
- Einstellbare Einspeiseschwelle für aktives
Lastmangement, z.B. Peak Shaving
- Schnittstelle zum Webportal vbus.net
PV-Überschussstrom. Ein System für Strommessung,
Leistungsregelung und Speicherlademanagement mit
E-Heizelement 3kW und Edelstahlgehäuse und
Pumpe tubra.
Zum Betrieb mit Heizungswasser, z.B. in
Pufferspeichern oder Heizsregistern von
Warmwasserspeichern.
Hydraulikeinheit inkl. Temperaturfühler,
Sicherheitsventiel 3 bar einschließlich Regler,
Stromsensor, Leistungselektronik.
Formschöne Wärmedämmschale aus EPP
kompl. elektrisch und hydraulisch montiert, auf
Dichtheit geprüft und einzelverpackt.
- Einfach nachrüstbar bei allen Speichern
- Überschüssigen PV-Strom bis 3kW stufenlos in
regenerative Wärme umwandeln.
- Erhöhung des PV-Eigenverbrauchanteils
- Optionale konventionelle Nachheizfunktion
- Leistungseıweiterung durch zusätzliche externe
elektr. Heizlast
- Smart Meter Gateway Schnittstelle vorbereitet
- S0 Schnittstelle für Lastmonitoring
- Fernsteuerbar durch 0-10 V Schnittstelle
- Einstellbare Einspeiseschwelle für aktives
Lastmangement, z.B. Peak Shaving
- Schnittstelle zum Webportal vbus.net
Download Dokumente